Hauptmen�
Navigation
Navigation
Die Besucherinnen und Besucher erlebten einen doch außergewöhnlichen Passionssonntag-Nachmittag in der Pfarrkirche St. Maria Bühlerzell. Die musikalische Passion nahm alle - mit den gesprochenen Bibeltexten, den besonderen Liedern, den dazu passenden Musikstücken, dem eindringlichen Orgelspiel und parallel dazu gezeigten Fotos - mit auf den Leidensweg Jesu Christi von Gründonnerstag bis zur Kreuzigung auf Golgatha und die Grablegung.
Der Kirchenchor St. Maria mit den 5 Liedern – Heilig Kreuz, du Baum der Treue / Ubi Caritas et amor (Wo Nächstenliebe und Liebe sind, da ist Gott) / Aus der Tiefe rufe ich zu dir / Agnus Dei (Lamm Gottes) / Ave Maria,
der Projektchor Pro Organo mit den 3 Liedern – Is it I, Lord? (Bin ich es, Herr) / Jesus in the Garden (Jesus im Garten Gethsemane) / Nur die Zeit,
das Bläserensemble mit den 3 Musikstücken – Concierto de Aranjuez / O Haupt voll Blut und Wunden /Jesus bleibet meine Freude
das Duett Ellen Riek, Magdalenen Grimmig mit den 2 Solos – Stabat Mater (Die Mutter stand schmerzerfüllt) / Quando Corpus, Amen (Wann der Körper.., Amen)
bildeten den musikalischen Rahmen, zusammen mit den Bibeltextsprechern, für eine besondere, tiefgehende, intensive und auch außergewöhnliche Gestaltung der Passionsgeschichte. Dazu das gekonnte Orgelspiel von Volker Schulz mit den auch überraschenden Tondissonanzen und die Fotos von Ralf Grimmig - einfach etwas Besonderes.
Die Besucherinnen und Besucher zeigten mit ihrem langanhaltenden Beifall, dass diese vielseitige, abwechslungsreiche, auch musikalisch ausdrucksstarke Aufführung wirklich beeindruckt und die Herzen berührt hat.
Am Ende konnten die Besucher noch von den Sängerinnen des Kirchenchores selbstgebackene Osterhäschen erwerben.
Übrigens: Die Spendensumme für die Orgel betrug 3.387,20 Euro. Auch dafür vielen Dank an die Spenderinnen und Spender.
Ein ganz großes Dankeschön auch nochmals an dieser Stelle an alle, die zu dieser auch ergreifenden musikalischen Passion beigetragen haben und ganz besonders an die Chorleiterin, Sängerin und Hauptorganisatorin Dr. Magdalene Grimmig! Ein ganz starkes Stück!
Alle Mitwirkende und Beteiligte:
Kirchenchor St. Maria Bühlerzell – Leitung Magdalene Grimmig / Projektchor Pro Organo – Leitung Magdalene Grimmig / Bläserensemble - Leitung Sandra Freisinger / Duettsängerinnen Ellen Riek und Magdalene Grimmig / Organist Volker Schulz / E-Piano Ellen Riek / Querflöte Tanja Schneider / Bibeltextsprecher Martin Hofer, Josef Wagner, Daniela Grobosch, Leonhard Grimmig / Fotopräsentation Ralf Grimmig / die Bäckerinnen des Kirchenchores und viele weitere, die im Hintergrund tätig waren.
Josef Hirsch
Die Inhalte auf dieser Seite werden von den Teilnehmern per Login online eingepflegt. Teilnehmen können Vereine und Organisationen, die ihren Sitz in Bühlerzell haben.
Die Daten basieren auf Angaben der Vereine und Organisationen. Die Gemeinde Bühlerzell übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.